NEIN heißt NEIN! Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen* mit Lernschwierigkeiten 23.10. und 29.10.2022 Download Flyer: Anmeldung: s. Flyer
Kategorie: Links
Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung für Frauen* mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Behinderungen 6./7.8.2022
Samstag, 6. August und Sonntag, 7. August, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr Themen Nein sagen üben! Welche Nähe gefällt mir, welche nicht? Welche Berührung mag ich und welche nicht? Wie
Selbstbehauptung- und Selbstverteidigung für Frauen* am 14.05. und 15.05.2022 (in Kooperation mit Horizont e.V.)
WANN: Samstag, 14.05.22 10:00 – 17:00 Uhr und Sonntag 15.05.22, 10:00 -16:00 Uhr Getränke und etwas zu Essen bitte selbst mitbringen. WO: HORIZONT-Haus Domagkpark Bauhausplatz 3 KULTURBÜHNE SPAGAT, Tel.
Nein heißt Nein – Workshop für gehörlose Frauen 29.3.2022 18.00 – 20.00 online
Nein heißt NeinEin Workshop für gehörlose Frauen Wendo / Feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für gehörlose FrauenSie wollen:• Verletzende und beschämende Bemerkungen nicht ignorieren.• Sexistisches und abwertendes Verhalten nicht Länger hinnehmen.•
mehr dazu Nein heißt Nein – Workshop für gehörlose Frauen 29.3.2022 18.00 – 20.00 online
Solidaritätsschreiben zum Weltfrauentag 8.3.2022 mit den Menschen in der Ukraine
Am Internationalen Frauentag: Solidarität mit den Menschen in der Ukraine Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 sprechen 41 Frauen- und weitere Nichtregierungsorganisationen in Deutschland allen Menschen in der
mehr dazu Solidaritätsschreiben zum Weltfrauentag 8.3.2022 mit den Menschen in der Ukraine
Stellungnahme Münchner Frauennetz zu § 219a StGB
Das Münchner Frauennetz fordert die sofortige Abschaffung des § 219 a StGB und unterstützt Justizminister Buschmann bei der Umsetzung des Koalitionsvertrages! Der § 219a StGB stellt einen „unzumutbaren Rechtszustand“ (
Kunstprojekt WOMEN IN THE DARK- aufruhr des schweigens – Ausstellung ab 2.10.2021 Pinakothek der Moderne
Kunstprojekt WOMEN IN THE DARK- aufruhr des schweigens – Ausstellung ab 2.10.2021 in der Pinakothek der Moderne, München Mit Kunst gegen Gewalt an Frauen Gewalt und Diskriminierung stellen eine Verletzung